Aktuelle Spielberichte

Samstag den 15.04.23 hatten wir den TSV Selent 2 zu Gast.

Das Hinspiel konnte Selent 4:3 gewinnen, mal gucken was das Heimspiel bringt.

Wir mussten schon vor dem Anpfiff umstellen, da Jan P. Gamst sagte, es geht nicht und so stellten wir Kevin Badberg als Libero auf.
Bis auf die Anfangszeit hat er seine Sache sehr gut gemacht.

Leider musste Florian Petersen in der 17. min. hinter sich greifen, Oskar Stabenow machte das 0:1.

Dieses Ergebnis verfolgte uns bis in die Halbzeit.

In der Kabine schwor man sich ein und war sich sicher das wir das Spiel drehen.

In der 59. min. fasste sich Christoph Daniel ein Herz und machte das verdiente 1:1, jetzt waren wir richtig im Spiel (Kampf).
Nur 2 min. später konnte Tim Löhndorf, der im Winter wieder zurück kam, auf 2:1 erhöhen.

Wir machten mehr Druck und die sehr guten Einwürfe von Marc A Schwarz machten ihr übriges.

Die Selenter durften dann noch einmal hoffen, in der 67. min. (Elfmeter) konnte Phillip Förster das 2:2 erzielen.

Wir ließen die Köpfe aber nicht hängen, belohnten uns nur 2 min. später mit dem verdienten 3:2 Endstand durch Tim Löhndorf.

Es spielten für uns….
Florian Petersen
Kevin Badberg
Mohamed Bitar
Finn Löhndorf
Hinnerk Beth
Christoph Daniel
Tim Löhndorf
Lukas R Eitz
Tobias Schmahl
Lukas Techau
Marc A Schwarz
Thomas Pieper
Robert Krüger
Jan P Gamst

Jungs, vielen Dank!

Samstag den 22.04.23 sind wir zu Gast bei Holsatia Kiel, dem Tabellenführer.

Kurze Spielberichte zum Osterwochenende und dem letzten Spiel am Samstag den 08.04.23.

Ostersamstag hatten dir den TuS Gaarden 2 zu Gast, der Gast reiste mit argen Personalsorgen an.

Wir gewannen 15:0 nach der ersten Hälfte stand es schon 7:0 durch Tore von…

Torben Plagmann (3x) min. 9,11 und 35,

Mohamed Bitar min. 11,

Christoph Daniel min. 20,

Tobias Schmahl (2x) min. 28 und 44.

Nach der Pause dominierten wir das Spiel weiter, die Jungs vom TuS Gaarden 2 warfen alles dazwischen was sie hatten, aber immer Fair, dafür Danke!

Es fielen 8 weitere Tore durch…

Marc A. Schwarz min. 62,

Torben Plagmann (4x) min. 66,70,90 und 99

Hinnerk Beth (2x) min. 73 und 92,

Unser ältester Spieler Thomas Pieper durfte dann auch in der 75. min. sein Tor machen.

Leider wurde der Sieg durch eine schwere Verletzung überschattet, der Spieler Mehmet Can Arapoglu musste mit einem Rettungswagen abgeholt werden, gute Besserung!

Ostermontag den 10.04.23 hatten wir die SSV Marina Wendtorf zu Gast.

Die Spieler von Grebin hatten wohl noch das 15:0 im Hinterkopf und meinten das wird ein Selbstläufer, leider falsch gedacht.

Marina war uns körperlich Überlegen und kaufte uns den Schneid ab und so ging die 0:3 Niederlage in Ordnung.

Am Samstag den 03.12.2022 hatten wir unser letztes Spiel im Jahr 2022.

Es ging nach Gaarden zum TuS Gaarden 2, sie sind vorletzter in der Tabelle, das hat aber nichts zu sagen, da sie mit 6 Mann aus der ersten Mannschaft verstärkt wurden.

Leider war es ein sehr hitziges Spiel, die erste Hälfte ging klar an Gaarden, auch wenn es 37 min gedauert hat, bis der gut aufgelegte Marc A. Schwarz hinter sich greifen musste, da wurde er von Adrian Paluch überwunden und es stand 1:0.

Wie gesagt, Gaarden war besser, aber wir hatten Mohamed Bitar, der in dem ganzen Spiel 2 x auf das Tor schoss, der erste ging 20 m am Tor vorbei. Den zweiten traf er in der 45 min so gut, das alle dachten der geht auch drüber, aber durch seine spezielle Schusstechnik fiel der Ball einfach hinter dem Torwart runter ins Tor, der Jubel war groß bei uns und es stand 1:1.

Mit dem 1:1 gingen wir in die Pause.

In der Kabine sprach der Trainer klar an, dass wir viel zu weit vom Mann weg stehen und sie deswegen so gut im Spiel sind. Wir waren uns einig, dass wir das ändern müssen.

Nach Wiederanpfiff waren wir wohl noch in der Kabine, denn Kehinde Joseph Atere konnte in der 47 min das 2:1 für Gaarden machen.

Die Schockstarre hielt nicht lang 11 min später war Bajram Bami gedankenschneller als alle und konnte nach einem super Zuspiel von Torben Plagmann das 2:2 machen, es war nicht unverdient!

Leider wurde es jetzt Hecktisch, 2 Spieler wurden mit Rot vom Platz gestellt, der eine war Nis Christophersen von uns und der andere war die Nr. 2 vom TuS Gaarden, dieser hätte aber eigentlich schon nach 15 min vom Platz gemusst, da Stoß er unseren Spieler nach einem Zweikampf Einfach um (klare Tätigkeit).

Aber egal wir wollten mehr und waren am Zug.

In der 67. min machte Torben Plagmann das verdiente 2:3, Gaarden versuchte jetzt alles, wir verteidigten bis auf eine Szene alles gut weg.

Es sollte aber noch einen Aufreger geben, der Schiedsrichter gab Gaarden einen Elfmeter, alle auf der Grebiner Bank waren sich einig, das war keiner, aber Florian Petersen sagte, doch es war einer.

Den fälligen Elfmeter konnte Marc A. Schwarz am Tor vorbeigucken, die Freude war jetzt riesig, wir sollten mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause fahren.

Nach dem Spiel wurden noch einige gute Gespräche mit dem Gegner geführt und man wünschte sich eine gute Saison.

Die Formkurve geht leicht nach oben, nach 14 gespielten Spielen haben wir 5 Niederlagen, 3 Unentschieden und 6 Siege das macht 21 Punkte, leider wurde uns 1 Pkt. abgezogen, da wir für die 2. Mannschaft keinen Schiedsrichter stellen konnten, also sind es nur 20 Punkte, aber wir arbeiten dran.

Es spielten für uns….

Marc Andre Schwarz, Finn Löhndorf, Mohamed Bitar, Bajram Bami, Benjamnin Muhs, Florian Petersen, Nis Christophersen, Lukas Rene Eitz, Tobias Schmahl, Torben PLagmann, Hakan Selcuk und Kevin Badberg.

Wir möchten uns bei allen Unterstützern wie, Joachim (1.Vorsitzender), Leni (2.Vorsitzende), Tattoo Basti und Kalle Hauptverantwortlich für den Verkauf und den Aufbau der neuen Bandenfläche, Sophie, Marcel, Kerstin, Passi die immer helfen, wenn mal Not am Mann ist bedanken.

VIELEN DANK!

Wir sind noch nicht fertig, ein dank geht auch an Merle und Kevin die sich um das Vereinsheim bzw. um den Platz kümmern.

VIELEN DANKE!

Einen habe ich aber noch, wir haben ja noch unsere Sponsoren die uns tatkräftig unterstützen, der dank geht an…

 Tischlerei Schmahl 

-Meisterbetrieb-

VIELEN DANK!

Hier darf natürlich einer nicht Fehlen und zwar unser Förderkreis Fußball TV Grebin, stellvertreten für alle im Förderkreis bedanken wir uns bei Peter Bünning.

VIELEN DANK!

Jetzt aber wirklich der letzte Gruß, man sagt ja das beste kommt zum Schluss, bedanken möchten wir uns bei allen Fans, die uns immer unterstützen. VIELEN DANK!

Am 07.01.2023 um 16:00 Uhr geht es weiter, da spielen wir in der Schiffsthalhalle Plön das Kreishallen Masters, wir hoffen das wir euch da sehen.

Wir wünschen euch allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Am Samstag den 19.11.22 hatten wir den Tabellen 2. TSV Plön zu Gast.

Die frage die sich alle stellten, können wir an unsere gute Leistung der Letzten Wochen anknüpfen und eine Sensation schaffen oder schafft es der TSV Plön 2 uns zu überrennen?

Dazu aber gleich mehr, erstmal eine sehr schöne Nebensache zum Fußball, in einer Vorstandsrunde wurde besprochen, das man ja mal was für die Grebiner Fans machen kann.

Man endschloss sich für einen Soli-Glühwein und eine Soli-Bratwurst, der Trainer fragte bei Peter Bünning dem 1. Vorsitzendem des Förderkreis TV Grebin Fußball (bei Interesse einer Mitgliedschaft bitte Peter Bünning anrufen unter 04542 8378340 oder per Mail peter-buenning@web.de kontaktieren) nach, ob sie sich beteiligen würden.

Peter Bünning sagte sofort zu und versprach 200€ dazu zugeben.  

Dann besorgte der Trainer bei der Fleischerei Hansen in Bordesholm die Bratwurst, da wir eine gute Menge brauchten, versprach uns die Fleischerei auch einen guten Kurs und so kam es dann auch.

Vielen Dank an die Hansen Fleischwaren GmbH, Bahnhofstraße 107, 24582 Bordesholm.

Aber ohne das Organisationsteam Sophie, Basti und Kalle, wäre es nicht gegangen.

Die 3 haben immer mit einem lächeln das Bier, den Glühwein oder die Bratwurst rausgegeben.

Euch dreien einen besonders großer Dank, nicht nur für heute!

So jetzt aber zum Spiel.

Das Hinspiel konnten die Plöner in der 93. min für sich endscheiden, also hatten wir was gut zu machen.

Das Spiel ging gut los, es ging hin und her, wobei wir ein kleines Chancen Plus für uns verzeichnen konnten.

Leider konnten wir keine im Tor unterbringen, bis zur 38. min, aber davor hätten 2 Plöner vom Platz gehen müssen. Bei Dardan Peci und Albi Dragusha waren es klare Tätigkeiten gegen Spieler von uns.

Schiedsrichter Karl-Heinz Fischer der sonst ein sehr gutes Spiel Pfiff, wollte wohl keine Unruhe ins Spiel bringen.

Dies war aber auch egal, denn wenn man das Endergebnis sieht, wurden sie auch so bestraft.

Jetzt kommen wir zur besagten 38. min, Freistoß für uns, Marc A. Schwarz nimmt sich die Pille und zieht einfach mal aus 20m ab, den Ball konnte der Torwart nicht festhalten und so stand Torben Plagmann Gold richtig und Staubte zum 1:0 ab.

Der Jubel und die Erleichterung waren riesig!

Kurz vor dem Pausentee konnte Plagi nochmal freigespielt werden, er setzte sich sehr gut durch und sah den besser Positionierten Bajram Bami, der so das 2:0 machen konnte.

Mit dem 2:0 ging es dann in die Halbzeitpause

In der Kabine sagte Marcel Kühn zu seinen Jungs, das sie so weitermachen müssten und nicht an die 2:0 Führung denken sollen.

Er sagte es steht 0:0, geht an die Plöner ran und belohnt euch für die Leistung.

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es 5. min, da durfte Bajram nach einem Freistoß von Marc das 3:0 markieren.

Sein erstes Tor machte Hinnerk Beth in der 55. min für uns, das war aber auch ein Strahl in die kurze Ecke, unhaltbar für den Plöner Keeper, es stand 4:0.

Lukas R. Eitz, wollte 2. min später auch mal ein Tor schießen, doch Lukas wurde im 16 er von den Beinen geholt, wir bekamen den fälligen Elfmeter. Es gab keine Diskussion wer den Elfer macht, der Kapitano höchst Persönlich machte den Elfer zum 5:0 rein.

Die Plöner hatten jetzt etwas mehr Platz und auch ein paar Chancen.

Die Beste sollten sie aber in der 75. min haben.

Da holte Mohamed Bitar, Viktor Dragusha von den Beinen, nichts schlimmes eigentlich, nur leider war es im Strafraum und so musste Karl-Heinz, Fischer auf den Punkt zeigen.

Bevor der Elfmeter geschossen werden konnte, entbrannte eine Diskussion zwischen Pierre A. Dettmann und Endrit Svirca wer schießen sollte.

Den Ball schnappte sich Endrit, Pierre war nicht erfreut, er wollte Unbedingt ein Tor gegen seine alte Truppe machen.

Endrit lief an und schoss in die rechte Torwartecke, das ahnte der gut aufgelegte Keeper Patrick Knolinski und hielt das Ding. Alle vom TV Grebin waren am Jubeln.

Also immer noch 5:0 anstatt 5:1, wir wollten unbedingt die 0 halten.

Beide Trainer waren sich einig, Plön hätte noch 3 Std. weiterspielen können, hätten aber kein Tor gemacht.

Es kam wie es kommen musste, Plagi machte das 6:0 nach einem Pass von Hakan Selcuk mit einer Monstergrätsche.

Das 6:0 war auch absolut Verdient.

So schmeckte nach dem Spiel,

die Bratwurst, der Glühwein oder dass ein oder andere Kaltgetränk besonders gut.

Es Spielten für uns….

Patrick Knolinski, Lukas Techau, Mohamed Bitar, Bajram Bami, Florian Petersen, Jan Peter Gamst, Nis Christopheresen, Lukas Rene Eitz, Torben Plagmann, Hinnerk Beth, Marc Andre Schwarz,Tobias Schmahl, Hakan Selcuk, Robert Krüger, Tjorven Ruppin, Kevin Badberg

Noten:

Torwart (1+), Abwehr (1+), Mittelfeld (1+), Sturm (1+), Bank 1(+)

Insgesamt = 1+

Das war unser letztes Heimspiel im Jahr 2022, wir bedanken uns bei allen die uns Unterstützt haben.

Unser letztes Spiel ist am 03.12.2022 um 14 Uhr gegen TuS Gaarden 2 in Gaarden.

Wir würden uns freuen, wenn wir euch da sehen.

Die Derbysieger
Das sind richtige Typen
Der in Gelb gfehört auch zu uns, er trinkt aber lieber, als Fussi zu spielen.
Vor dem Spiel!

SV Rethwisch gegen TV Grebin, so hieß die Partie am Sonntag.

Ein Sieg auch ohne Plagmann Tore.

Nach dem 9:2 gegen Fortuna Bösdorf 2 am vergangenen Wochenende, reisten wir mit sehr viel Selbstvertrauen nach Rethwisch.

Vor dem Spiel hatten sich Florian Petersen, Tjorven Ruppin Krank und Jan Peter Gamst zum Geburtstag feiern abgemeldet.

Hakan Seklcuk blieb auch fern.

So musste der Trainer wieder mal umstellen, das ist bei dieser Mannschaft kein Problem, da jeder für jeden Spielt und Kämpft.

Der Trainer entschied sich für folgende Aufstellung:

Patrick Knolinski im Tor, er hatte sich beim Warmmachen leicht verletzt. Leider sah er bei einem Tor nicht so gut aus, bei den 2 anderen Toren konnte er nichts machen.

Er hielt den einen oder anderen Ball Weltklasse, zum Glück hielt er bis zum Ende durch.

Note 1-

In der Abwehr war Lukas Techau der Chef, man merkte ihm in der ersten Halbzeit an, dass ihm etwas Spielpraxis nach seiner Rot Sperre fehlte, in der 2. Halbzeit aber sehr gut!

Mohamed Bitar und Finn Löhndorf (1 Tor) waren unsere Manndecker, bis auf ein, zwei Situationen haben sie es wirklich gut verteidigt, Mo muss nur mal auf seine Hände aufpassen und Finni etwas ruhiger am Ball werden.

Abwehr Note 1-

Mittelfeld: Nis Christophersen und Lukas Rene Eitz (2 Tore + 1 aberkannt) spielten auf der Doppel 6, Nis am Anfang etwas Offensiver und Lukas der Defensivere Part, beide waren richtig gut und räumten fast alles weg.

Auf den Außen spielte Tobias Schmahl und Hinnerk Beth, Tobi kam in der 1. Halbzeit nicht so richtig ins Spiel, steigerte sich aber deutlich in der 2. Halbzeit. Hinnerk ist noch jung und es ist nicht seine Stammposition, dafür hat er es richtig gut gemacht.

In der Zentrale spielte Marc Andre Schwarz, er lenkte unser Spiel und bereitete 4 Tore vor.

In der 2. Halbzeit hat er ein richtig gutes Spiel gemacht.

Mittelfeld Note 1

Im Sturm hatten wir unsere Tormaschine Torben Plagmann (1 Tor aberkannt) und Bajram Bami (3 Tore)

Sturm Note 1

Auf der Bank saßen:

Hans-Christian Kreutz, Thomas Pieper (Hat sich kurzfristig Angeboten, Danke), Kevin Badberg und Marcel Kühn

Kevin kam für Bajram und setzte gleich Körperlich Akzente.

Hans kam für Tobias und zeigte seine Klasse bei den Standars.

Thomas kam für Marc und spielte seine ganze Routine runter.

Bank Note 1+

So jetzt zum Spiel.

In der Kabinenansprache forderte der Trainer Marcel Kühn ein schnelles Tor,

um etwas ruhe ins Spiel zu bekommen.

Bajram Bami hörte sich das an und ließ taten folgen.

In der 3. min setzte er sich gut durch und machte das 0:1.

Nur 2 min später, konnte Lukas R. Eitz den Ball über die Linie drücken, wir freuten uns, doch der Schiedsrichter Dogan Beytur hatte was dagegen.

Er sah ein Foul am Keeper, obwohl der Keeper einfach nur zu spät war.

Beide Trainer waren sich aber einig das es ein Reguläres Tor war.

Aber wie gesagt, das letzte Wort hat der Schiedsrichter.

Anstatt 0:2 zu führen, traf Hendrik Neumann in der 11. min zum 1:1.

Wir erhöhten den Druck, kamen dann durch Bajram in der 25 min zum 1:2.

Es ging hin und her, wobei die Rethwischer keine richtige Chance hatten und wir unsere einfach nicht ausspielten.

In der 35. min schoss Dennis Repenning auf das Tor.

Der Ball wurde leider von uns Abgefälscht und wurde so Unhaltbar für Patrick, es stand 2:2.

2:2 war dann auch der Halbzeitstand

In der Pause sprach der Trainer einige Sachen an, die wir ändern müssen. Er sagte Heute geht hier was für uns.

2. Halbzeit

3. min nach Wiederanpfiff netzte Lukas zum 2:3.

Finn sagte sich, wenn Lukas schon Trifft, dann will ich das auch, in der 51. min machte er das verdiente 2:4.

Die Tore fielen durch sehr gut geschossene und geworfene Standarts von Marc.

Der Trainer war sichtlich begeistert von seiner Mannschaft.

Lukas Eitz sagte sich eins geht noch, in der 60. min markierte er das 2:5.

Den schönsten Treffer des Tages, gelang aber Bajram in der 62. min zum 2:6, er nahm den Ball direkt ab, er schlug im Kasten ein.

Wir hatten noch einige Chancen nutzten sie aber nicht.

Hans durfte 4 Ecken hintereinander Schlagen, leider blieben die gut geschossenen Ecken ohne Ertrag.

In der 85. min durften dann Dennis Repenning noch etwas Ergebnis Kosmetik betreiben und so kam es dann zum 3:6 Endstand.

Unser Kapitän Torben Plagmann war nach dem Spiel sichtlich zufrieden, mit der Leistung seiner Mannschaft.

Auch ohne Tor von ihm (naja eigentlich hatte er eins gemacht, wurde aber aberkannt).  

Am 19.11.2022 ist der TSV Plön 2 unser Gast.

Das Spiel geht um 14:00 Uhr los.

Wir sehen uns!!!

Der Derbysieg ging an uns!

TV Grebin gegen Fortuna Bösdorf 2

Wir spielten am Samstag den 05.11.2022 zu Hause gegen Fortuna Bösdorf.

Im Hinspiel mussten wir uns noch mit 2:1 geschlagen geben.

Leider verletzten sich 3 Spieler sehr schwer.

(Falko Lemcke, Pascal Christmann und Christoph Daniel)

Die bis heute noch nicht wieder zur Verfügung stehen.

Wir hatten also was gut zu machen.

Dieser Sieg ist für euch!

So jetzt aber zum Spiel, wir setzten den Gegner sofort unter Druck und hatten auch wieder die ein oder andere Chance.

Torben Plagmann und Lukas Eitz die das Sturmduo bildeten, vergaben die Chancen aber kläglich,

der Trainer Marcel Kühn und seine Bank

Kevin Badberg, Robert Krüger, Hans-Christian Kreutz, Dennis Krull, Bajram Bami und Hinnerk Beth) gucken sich in die Augen und sagten nicht schon wieder.

In der 22. min hatte dann Torben Plagmann ein einsehen mit seinen Jungs und eröffnet das Torfestival, er machte das verdiente 1:0 für uns.

Alle waren zufrieden und sagten sich jetzt, jetzt geht es los, doch der Schiedsrichter hatte da was gegen.

In der 30 min. gab er einen sehr fragwürdigen Elfmeter für die Fortuna, den Karl-Heinz Bruckschlögl sicher verwandelte,

es stand plötzlich 1:1.

Florian Petersen regte sich richtig auf und konnte die Entscheidung nicht nachvollziehen.

Er schnappte sich die Kugel, setzte Plagmann gut in Szene, der machte in der 32. min das verdiente 2:1.

Das reichte uns aber noch nicht.

Bis zur Pause sollte noch was gehen, wiedermal machte Torben PLagmann in der 38 min. ein Tor zum 3:1 ein.

Wir hätten auch noch einen Elfmeter bekommen können, aber der Schiedsrichter sah es anders. Plagmann umkurvte den Keeper Frank Baumann,

Frank Baumann touchierte Plagmann und dieser kam dann nicht mehr an den Ball, für den Schiedsrichter zu wenig,

schade!

Halbzeitpause

Mit dem 3:1 ging es in die Pause,

in der Kabine sagte Marcel Kühn zu seinen Jungs, sie sollen nicht aufhören, sondern weiter den Druck erhöhen.

Hier geht noch mehr.

2. Halbzeit

Nur 4. min nach Wiederanpfiff konnte sich Florian Petersen verdient in die Torschützenliste eintragen,

er hat es sich wirklich verdient (starke Leistung).

Irgendwie fehlten aber noch ein Paar Torschützen, Marc Andre Schwarz und Lukas Rene´Eitz die Plagmann so oft die Dinger auflegten,

hatten sich bis dahin noch nicht belohnt.

In der 61 min. schlug Marc Andre Schwarz eine Ecke rein, die durch alle durchflog es stand 5:1.

Das Tor wurde Lukas R Eitz gutgeschrieben ( er war nicht dran) der direkt am Pfosten stand, es war aber auch egal.

Es freuten sich einfach alle und Marc wird es verkraften bei 5 Torbeteiligungen (Hut ab).

Der Trainer wechselte jetzt öfters, so kam Kevin Badberg, Robert Krüger, Bajram Bami und Hinnerk Beth auf das Feld.

Kevin Badberg bereitete dann auch noch 3 Tore vor.

jetzt aber der reihe nach, Torben Plagmann machte dann in der 73., 76. und in der 86. min 3 Tore.

In der 88. min durfte dann Mohamad Khallouf noch ein Tor für Fortuna Bösdorf zum 8:2 machen.

Mit Wiederanpfiff in der 89. min machte Torben Plagmann seinen Quattrick zum Endstand 9:2 voll und toppte damit seinen Lupenreinen Hattrick aus der ersten Halbzeit.

Ein Tor war besonders schön.

Kevin Badberg setzte Plagmann mit einem Zuckerpass in Szene, er spielte ihm den Ball in den Lauf,

Torben Plagmann brauchte den Ball nur noch über den rauslaufenden Frank Baumann Lupfen.

Eine von vielen schönen Kombinationen heute.

Hut ab, an die gesamte Mannschaft für die starke Leistung,

ein BESONDERER DANK geht an Hans Christian Kreuz und Dennis Krull.

Die Jungs wurden nicht eingewechselt, aber unterstützten die Mannschaft trotzdem bedienungslos und freuten sich riesig über das Ergebnis.

Es Spielten für uns….

Patrick Knolinski,

Jan Peter Gamst,

Finn Löhndorf,

Mohamed Bitar,

Florian Petersen,

Hakan Selcuk,

Speedy,

Tobias Schmahl,

Marc Andre Schwarz,

Torben Plagmann,

Lukas Rene Eitz,

Hinnerk Beth,

Robert Krüger,

Kevin Badberg,

Hans Christian Kreutz und

Bajram Bami.

Wir sehen uns….

Wir spielen nächsten Sonntag den 13.11.2022 um 14:00 Uhr in Rethwisch

15/23.10.22 Niederlage gegen den TSV Stein 2 und ein Sieg gegen die SG Schellhorn

Ich schulde euch noch einen Bericht zum letzten Heimspiel gegen den TSV Stein 2, wir verloren 0:5, die Niederlage geht in Ordnung.

Leider viel zu Hoch, das Spiel hatte zwei unterschiedliche Halbzeiten.

In der erste Halbzeit waren wir nicht richtig auf dem Platz und lagen 0:4 hinten.

Wir nutzten unsere Chancen nicht aus und wurden bestraft.

Die zweite Halbzeit haben wir dann angefangen Fußball zu spielen, leider konnten wir uns nicht belohnen, man verwehret uns 2 klare Elfmeter.

Den Steinern gelang aber noch ein Treffer und so mussten wir die 0:5 Niederlage hinnehmen.

Der Schiedsrichter musste Lukas Techau mit Rot vom Platz stellen, kann man so auch vertreten. Lukas wurde für 2 Spiele gesperrt,

ein Spiel hat er abgesessen.

Am Sonntag mussten wir zur SG Schellhorn.

Es war ein ungewöhnliches Spiel für uns, da die Schellhorner, 9 er Feld angemeldet haben.

Wir setzten die Schellhorner sehr gut unter Druck und belohnten uns in der 7. min mit dem ersten Tor, Torben Plagmann setzte sich richtig gut durch und es stand 0:1.

Die Defensive stand hinten nicht clever genug und wurden des Öfteren ausgekontert,

so gelang Phillip M Elend in der 29. Min das 1:1.

Torben Plagmann sagte sich aber 2 min später, so nicht und schoss uns in der 31. Min mit 1:2 in Führung.

Wir hatten das Spiel wieder im Griff, doch 2 min vor der Pause waren wir wieder unachtsam und bekamen das 2:2 durch Steffen Lühr.

Zur Halbzeit stand es 2:2, der Trainer war nicht zufrieden, das sagte er seinen Männern auch deutlich.

Die 2. Hälfte fing gut an und wir machten wieder druck, erarbeiteten uns gute Chancen, standen durch eine Umstellung in der Defensive besser.

Wir hielten die Schellhorner von unserem Tor weg.

Es dauerte bis zur 74. min, da erlöste uns der gut spielende (lag es an der Familie die zu guckte?)  Torben Plagmann mit seinem 3. Treffer zum 2:3.

Nur 2 min später erhöhte er auch noch zum 2:4.

Alle dachten das war es, aber leider wurde es ab der 78. min noch mal spannend, Phillip M. Elend markierte das 3:4 und wir fingen wieder an die Ordnung zu verlieren.

Das Spiel ging hin und her, leider mussten wir Florian Petersen in der 88. min auswechseln, bei dem nichts mehr ging (die Maschine war Platt nach gefühlten 15km laufen).

Er war wirklich überall, er hielt die Defensive zusammen und ordnete das Spiel von uns, vielen Dank mein Bester.

Nach 90. min stand es dann 3:4 für uns und wir verließen den Platz als stolze Sieger.

Eins noch in eigener Sache.

Ich finde es nicht Gut, wenn der Trainer seine erste Gelbe Karte als Offizieller für Grebin bekommt, mit der Aussage vom Schiedsrichter, das kennen sie ja sicher schon.

Es spielten für uns….

Patrick Knolinski,

Finn Löhndorf,

Mohamed Bitar,

Jan P. Gamst,

Bajram Bami,

Florian Petersen,

Tobias Schmahl,

Torben Plagmann,

Marc A. Schwarz,

Thomas Pieper,

Hakan Selcuk,

Hans-Ch. Kreutz,

Kevin Badberg und

Dennis Krull.

Wir haben am 29.10.2022 Spielfrei, TuS Gaarden hat angefragt ob wir das Spiel verlegen können.

Neuer Termin wird der 04.03.2023 sein.

Unsere Mannschaft gegen die SG Schellhorn

08.10.2022 Sieg bei Phönix Kiel

der Verein Phönix Kiel hat geladen und wir sind gerne gekommen.

Durch das verdiente Unentschieden gegen Holsatia Kiel, sind wir mit ordentlich Rückenwind nach Kiel gefahren und wollten unbedingt den ersten Sieg einfahren.

Wir legten auch los wie die Feuerwehr, erarbeiteten uns viele Chancen und unterbanden das Aufbauspiel der Kieler.

Bis zur Pause hätten wir schon 4 bis 5 Tore machen müssen, der gut aufgelegte Torwart Benjamin Vogler, hatte da was gegen, er parierte viele der Bälle, die auf seinen Kasten kamen. Besonders einen Elfmeter von Marc A Schwarz, der nicht gut geschossen war.

Aber bis zur Pause sollte er noch 2 x hinter sich greifen.

In der 17 min erzielte Lukas R. Eitz das 0:1 für uns, nur 4 min später traf Lukas R. Eitz dann auch noch zum 0:2.

Der Bann schien gebrochen, leider vergaben wir noch sehr gute Chancen und so ging es mit der (nur) 0:2 Führung in die Pause.

Halbzeit

In der Halbzeitpause sprach der Trainer einige Sachen an die ihm gefielen, aber eine Sache störte ihn, nämlich das sein Kapitän nach vergebenen Chancen immer wieder den Kopf zu schnell hängen lässt, sowas geht nicht.

Torben Plagmann, versprach Besserung.

Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen, Torben Plagmann hielt Wort, nach nur 12. min in der 2. Halbzeit startete er seinen Lupenreinen Hattrick, die Tore fielen in der 57. min (0:3),59. min (0:4) und in der 61. min (0:5), ihr lest richtig.

Plagi brauchte nur 4 min für den Hattrick. Hut ab, sowas sieht man auch nicht alle Tage.

Aber das sollte nicht die einzige Kuriosität an diesem Samstag bleiben.

In der 70. min hat der sehr gute Pfeifende Schiedsrichter an der Mittellinie auf Schiedsrichterball entschieden.

Marc A Schwarz wollte den Ball zum Kieler Torwart spielen, doch dieser stand etwas weit aus seinem Kasten, so sank sich der Ball hinter ihm ins Tor und es stand 0:6 für uns.

Unser Trainer brüllte, man solle den Spieler von Phönix Kiel nach dem Anstoß durchlassen, um ein Tor zuzulassen.

Der Kieler Thomas Werse nahm sich Herz und machte das Tor zum 1:6.

Wer glaubt das es das jetzt war, der irrt sich.

Hakan Selcuk hat sich in der 85. min auch noch in die Torschützenliste eintragen dürfen, er verwandelte einen Elfmeter zum 1:7.

Die Kieler durften aber auch nochmal Jubeln, in der 88. min nutzte Sargis Meghruni einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr aus und machte das 2:7, dies war auch der Endstand.

Ein großes Lob an den Schiedsrichter Melwin Spreckelsen.

Wir haben selten so einen guten Schiedsrichter gehabt, vielen Dank.

Der Trainer Marcel Kühn, war sehr mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Es spielten…

Florian Petersen, Finn Löhndorf, Mohamed Bitar, Hakan Selcuk, Lukas Techau, Jan P Gamst, Nis Christophersen, Lukas R Eitz, Tobias Schmahl, Torben Plagmann, Marc A Schwarz, Dennis Krull, Hans-Ch Kreutz, Tjorven Ruppin, Kevin Badberg

Zu guter Letzt.

Leider haben wir zwei neue Verletzte, Nis Christophersen der sich einen Zeh brach. Tjorven Ruppin der ein dickes Knie und ein blaues Sprunggelenk hat.

So füllt sich unsere Langzeit Verletztenliste. Pascal Christmann, Christoph Daniel, Michele Ehlers, Falko Lemcke, Nis Christophersen, Tjorven Ruppin und Patrick Knolinski, euch allen gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Wir sehen uns am Samstag den 15.10.2022 in Grebin, da ist der TSV Stein 2 zu Gast.  

01.10.22: Punkt gegen den Spitzenreiter NDTSV Holsatia Kiel

Moin aus Grebin,

wir hatten am Samstag den Spitzenreiter  NDTSV Holsatia Kiel zu Gast.

Wenn man nach der Tabelle geht, wird es ein leichtes Spiel für die Kieler, aber die Grebiner hatten etwas dagegen.

Wir sind mal wieder sehr ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen.

Es fehlten Patrick Knolinski, Pascal Christmann, Christoph Daniel, Falko Lemcke, Florian Petersen, Lukas M. Stork und Michele Ehlers (alle verletzt oder krank),

dazu kommen die Spieler die wegen Sperren, privaten oder arbeitstechnischen Gründen fehlten.

Lukas Techau, Thomas Pieper, Dennis Krull, Hans Ch. Kreutz, Jan P. Gamst, Kevin Behrend und Bajram Bami.

Die Liste ist lang, aber wir bekommen es noch sehr gut kompensiert, das sah man auch die letzten Spiele, nur mit einem Unterschied, diesmal haben wir uns belohnt.

Jetzt aber der Reihe nach.

Unser Spiel war sehr defensiv, um das Spiel der Kieler so zu unterbinden und wir  hofften, dass wir den ein oder anderen Konter setzen könnten.

Es hielten auch bis zur 22 min, dann waren wir mal wieder unachtsam und die Kieler zeigten, warum sie zu Recht da oben stehen.

Benjamin Nölke machte die 0:1 in Führung. Wir machten uns Mut und spielten so weiter.

Das wir so weiter spielen, wurde dann auch durch Benjamin Muhs belohnt, er setzte den ersten Nadelstich und glich nur 3 min später aus.

Die gut spielenden Kieler schüttelten sich nur kurz und erhöhten in der 34 min durch Patrick Sadlowski  zum 1:2.

Das reichte den Kielern aber nicht, sie wollten mehr und schafften in der 37 min den 3. Treffer durch den starken Stürmer Florian Iken.

Unser Trainer motivierte die Spieler und schrie: „Kopf hoch! Weiter geht`s.“

Das nahm sich Torben Plagmann auch kurz vor der Pause zu Herzen und machte das verdiente 2:3 für uns und bei Holsatia wurde es unruhig auf dem Platz, damit haben sie wohl nicht gerechnet.

Halbzeitpause

In der Halbzeit sprachen die Spieler und der Trainer einige Sachen an und kalibrierten einige Positionen um mehr in die Zweikämpfe zu kommen.

Das Spiel ging  hin und her, trotz der Führung merkte man eine Unruhe bei den Spielern von Holsatia Kiel.

Wir verteidigten mit allem was wir hatten und hofften auf die eine Chance mit der wir uns belohnen.

Die sollten wir diesmal auch bekommen, Lukas R. Eitz wurde in der 90 min herrlich freigespielt, er behielt die Nerven und machte das nicht unverdiente Tor zum 3:3 Endstand.

Nach dem Spiel war die Freude groß,

die Zuschauer und die Verantwortlichen waren sich einig, dass das Ergebnis so in Ordnung war.

Es spielten (kämpften)  für uns….

Marc A. Schwarz, Finn Löhndorf, Mohamed Bitar, Benjamin Muhs, Jannis Bock, Hakan Selcuk, Nis Christophersen, Lukas R. Eitz, Tobias Schmahl, Torben Plagmann, Hinnerk Beth,

Daniel Krügel, Philipp Zühlke, Justin M. Voigt, Kevin Badberg (Rosinke), Marcel Kühn, Robert Krüger

Am Samstag den 08.10.22 spielen wir um 15 Uhr in Kiel gegen FC Phönix Kiel

23.09.2022: Niederlage gegen den TSV Selent II

Moin aus Grebin,

wir haben am Freitagabend gegen die 2. Mannschaft von TSV Selent gespielt.

Alles war angerichtet für ein schönes Spiel bei Flutlicht und einem sehr guten Platz, leider konnten wir uns mal wieder nicht belohnen.

Nach 18 Minuten ging der TSV Selent mit 1:0 in Führung, Lucas B. Timm konnte eine Ecke frei mit dem Kopf einnicken.

Wir haben aber nicht die Köpfe hängen lassen, sondern spielten munter weiter und so konnte Torben Plagmann nur 3 Minuten später, zum 1:1 ausgleichen.

Jetzt hatten wir Oberwasser, Torben Plagmann konnte in der 26. Spielminute das verdiente 1:2 machen.

Das Spiel ging hin und her. Besonders der schnelle Sturm der Selenter bereitete unserer Abwehr das ein oder andere mal Kopfzerbrechen, aber unsere Männer hielten gut dagegen und verteidigten im Verbund sehr gut.

Rene Gallinat durfte dann in der 37. Minute das 2:2 für Selent schießen. ER und WIR alle waren sehr überrascht, dass er noch an den Ball kam, da unser Torwart Patrick Knolinski den Ball eigentlich schon hatte, aber irgendwie auch nicht – so war Gallinat nur 1 Sekunde schneller und verwandelte das Tor.

Passiert halt mal —— Mund abwischen und weiter machen.

Halbzeitstand 2:2

In der Kabine waren sich alle einig, dass hier noch was gehen würde!!!

Wir starteten sehr gut in die 2. Hälfte. Leider machte uns der junge Schiedsrichter einen Strich durch die Rechnung und gab einen etwas strittigen Elfmeter, nachdem Jannis Bock außerhalb des 16 Meterraums den Ball aus etwa einem Meter an die Hand bekam. Und NEIN sie hat die Körperfläche nicht vergrößert.

Den Elfmeter verwandelte Robert Stabenow in der 51. Minute sicher zum 3:2. Die Grebiner Jungs ließen sich aber nicht beirren und spielten super weiter. Nur 6 Minuten später konnte Benjamin Muhs verdient zum 3:3 augleichen.

In der 68. Spielminute wechselte der Trainer Kevin Badberg selbst ein, für den Hakan Selcuk, der ein gutes Spiel spielte. Nur 3 Minuten danach konnte Kelvin A. Faber, nach einem Fehler im Mittelfeld das 4:3 für den TSV Selent sichern. Aber auch das warf uns nicht aus der Bahn, wir kämpften weiter.

In der 76. Minute kam Bajram Bami auf den Platz und wir warfen alles nach vorne. Dieser setzte sich in der 89. Minute setzte gut durch, wurde jedoch in der selenter Hälfte vom letzten Mann gefoult! Der Schiri ließ laufen und pfiff nicht, denn er hatte gesehen, dass Torben Plagmann gedankenschnell den freien Ball weitergespielt hat und auf dem Weg zum gegenerischen Strafraum war. Kurz vor der Strafraumgrenze wurde er dann auch gefoult – jetzt kam der Pfiff! Der Schiedrichter wies in Richtung des Selenter Tors, also Freistoß für uns.

Kurz danach gab es dann die rote Karte für Bajram Bami, was war geschehen? – Bajram war immer noch sauer auf den Gegenspieler, der ihn gefoult hatte und trat ihn, das hatte der Schiri gesehen und gab zurecht die rote Karte. So etwas geht gar nicht! Da der Tritt nach dem Pfiff kam, hätte es weiter den Freistoß für uns geben müssen und auch Rot für den Selenter, da er beim Foul der letzte Mann war, leider verlor der junge Schiedsrichter dabei etwas den Überblick.

Der Schiedsrichter hatte natürlich nicht die alleinige Schuld, dass wir dann nach dem Schlusspfiff als Verlierer vom Platz gingen.

Der Trainer war nach dem Spiel stolz auf seine Jungs, aber sagte auch ganz klar und deutlich, dass sowas wie diese rote Karte will er nie wieder sehen!

Es spielten für uns…

Patrick Knolinski, Finn Löhndorf, Mohamed Bitar, Jannis Bock, Hakan Selcuk, Benjamin Muhs, Lukas R Eitz, Lukas Techau, Hinnerk Beth, Marc A Schwarz, Thomas Pieper, Bajram Bami, Justin M Voigt und Kevin Badberg.

Samstag den 01.10. kommt der Tabellenführer NDTSV Holsatia Kiel zu uns, Anstoß um 15.00 Uhr.

 

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Navigate